Ansprechpartner

Förderkonzept

Joachim Hochartz

Tel.: 04473/24 61

joachim.hochartz@ewetel.net

 

Jörg Roth

Tel.: 04477/94 97 83

joerg.roth@ewetel.net

 

 

Links:

     Logos sind verlinkt !




Übung des Monats 02/2025

An dieser Stelle präsentieren wir Euch die Reihe "Übung des Monats".

 

Dabei wird Euch ein Referent monatlich eine seiner favorisierten Übungen für die tägliche Trainingsarbeit vorstellen. Die Übung kann auch als PDF-Dokument (siehe unten) ausgedruckt werden. Im Archiv findet Ihr die bisher vorgestellten Übungen.

 

Die Übung 02/2025 stellt Euch Andreas Taske vor.

 

Hallo liebe Fußballtrainer/Innen und Freunde des Förderkonzepts…

 

heute möchte ich Euch eine Übung vorstellen, die von der Internet-Seite ft.fußballtraining Ausgabe 1+2/2020 stammt und für die Altersgruppen U15-U23+ geeignet ist.

 

Folgende Bereiche des regelmäßigen Trainingsbetriebs werden hierdurch unterstützt bzw. verbessert:

 

Angreifen: Torchancen verwerten 1 gegen 1

Verteidigen: 1 gegen 1

Fitness: Schnelligkeit und Kraft

Gegnerdruck: Angreifen/Verteidigen in Gleichzahl

 

Die Übung ist für den Hauptteil des Trainings gedacht. Dauer der Übung etwa 20-25 Min.  

 

Viele Mannschaften werden zum Februar wieder die Halle verlassen und sich auf dem Rasen für die bevorstehende Rückserie vorbereiten. Schlechte Platzverhältnisse und entsprechend kaltes Wetter müssen von den Trainern berücksichtigt und entsprechende Trainingsmethoden ausgewählt werden. Die von mir ausgewählte Übung fordert die Spieler in den verschiedensten Bereichen, sie ist auch auf einem kleinen Spielfeld durchführbar und ist verbunden mit einer hohen Intensität.

 

Die ausgewählte Übung beinhaltet ALLE Komponenten die auch im Wettkampf mehrfachst abgefordert werden. Durchsetzungsvermögen, schnelle Reaktionszeit,  der Blick für den sich freilaufenden Mitspieler trotz eines pressenden Gegenspielers setzt hohe kognitive Fähigkeiten voraus. Diese sollten daher regelmäßig im Training geschult und verbessert werden.

 

Die Übung kann individuell an das Leistungsvermögen der Gruppe angepasst werden. Mit kleinen Veränderungen und Anpassung des Schwierigkeitsgrades ist sie in ALLEN Altersstufen ab der U-15 anwendbar. Der Trainer hat bei dieser Übung vor allem auch  die Möglichkeit das individuelle Leistungsvermögen seiner Spieler zu prüfen und kann besser auf die Bedürfnisse der einzelnen Spieler eingehen.

 

Ich wünsche ALLEN Spielern und Trainern viel Spaß bei der Übung und hoffe, dass sie rege Anwendung findet.

 

Viele Grüße

Andreas Taske

     
     
 
   

 

 

 

 

Übung des Monats 02-2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 222.7 KB